30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kostenloser Versand

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Du bist noch 20€ von kostenlosem Versand entfernt.
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa

Folgende gesundheitsbezogene Aussagen sind wissenschaftlich belegt und dürfen laut der EU-Verordnung 1924/2006 verwendet werden:

  1. Haut, Haare & Nägel:
    Vitamin A, Riboflavin, Niacin, Biotin und Zink unterstützen die Erhaltung gesunder Haut. Vitamin C spielt eine Rolle bei der normalen Kollagenbildung, was zur normalen Hautfunktion beiträgt. Biotin, Zink und Selen fördern gesunde Haare, während Selen und Zink auch zur Pflege normaler Nägel beitragen. Kupfer unterstützt die Pigmentierung von Haut und Haar sowie das normale Bindegewebe. Mangan ist an der Bildung von Bindegewebe beteiligt.

  2. Frauen- und Hormongesundheit:
    Vitamin B6 hilft, die hormonelle Aktivität zu regulieren. Pantothensäure fördert sowohl die normale Synthese als auch den Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern. Folsäure unterstützt das normale Gebewachstumwährend einer Schwangerschaft. Die zusätzliche Einnahme von Folsäure erhöht den mütterlichen Folatstatus. Ein niedriger mütterlicher Folatstatus ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Neuralrohrdefekten beim sich entwickelnden Fötus. Zink trägt dazu bei, den normalen Testosteronspiegel im Blut zu erhalten. Selen unterstützt die normale Funktion der Schilddrüse und die Spermienproduktion. Zink ist wichtig für normale Fruchtbarkeit und Fortpflanzung. Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels bei.

  3. Herz-Kreislauf-System:
    Thiamin unterstützt eine normale Herzfunktion. Die Vitamine B6 und B12 sind wichtig für die normale Produktion roter Blutkörperchen. Calcium spielt eine Rolle bei der normalen Blutgerinnung, während Vitamin C zur normalen Kollagenbildung für gesunde Blutgefäße beiträgt. Kupfer hilft beim normalen Eisentransport im Körper.

  4. Immunsystem:
    Die Vitamine A, B6, B12, C sowie Kupfer, Folat, Selen und Zink unterstützen das Immunsystem in seiner normalen Funktion.

  5. Knochengesundheit:
    Calcium ist für die Erhaltung gesunder Knochen unerlässlich. Protein,Phosphor, Zink und Mangan tragen zur Unterstützung gesunder Knochen bei. Vitamin C fördert die normale Kollagenbildung, die wichtig für Knochen, Knorpel und Zahnfleisch ist.

  6. Muskelfunktion:
    Calcium fördert die normale Funktion der Muskeln. Proteine unterstützen den Erhalt und die Zunahme von Muskelmasse.

  7. Nervensystem und mentale Leistungsfähigkeit:
    Inositol trägt zu einer normalen geistigen Leistungsfähigkeit bei. Die Vitamine C, B6, B12 sowie Riboflavin, Niacin, Pantothensäure und Folat helfen, Müdigkeit zu reduzieren. Pantothensäure unterstützt zudem die geistige Leistungsfähigkeit. Zink spielt eine Rolle bei der kognitiven Funktion. Die Vitamine C, B6, B12 sowie Thiamin, Riboflavin, Niacin, Biotin und Kupfer tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei. Calcium fördert die Signalübertragung zwischen Nervenzellen. Thiamin, Niacin, Vitamin B6, B12, Biotin, Folat und Vitamin C unterstützen die psychische Gesundheit.

  8. Stoffwechsel:
    Vitamine C, B6, B12, Thiamin, Riboflavin, Niacin, Biotin, Pantothensäure sowie Calcium, Phosphor, Kupfer und Mangan tragenzu einem gesunden Energiestoffwechsel bei. Biotin, Zink und Chrom fördern den normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen. Vitamin A und Riboflavin unterstützen einen gesunden Eisenstoffwechsel. Zink hilft, den Säure-Basen-Haushalt, den Kohlenhydratstoffwechsel, den Fettsäurestoffwechsel und den Vitamin-A-Stoffwechsel zu regulieren. Molybdän unterstützt den normalen Stoffwechsel schwefelhaltiger Aminosäuren. Pantothensäure hilft bei der Synthese und dem Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und bestimmten Neurotransmittern. Vitamine B6 und B12 sowie Folat tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei. Vitamin B6 ist außerdem wichtig für den Protein- und Glykogenstoffwechsel.

  9. Verdauung:
    Calcium unterstützt die Funktion von Verdauungsenzymen. Biotin trägt zur Erhaltung gesunder Schleimhäute, wie beispielsweise der Darmschleimhaut, bei.

  10. Zellgesundheit:
    Vitamine B12 und Folat sowie Zink und Calcium sind für die Zellteilung wichtig. Vitamin A und Calcium fördern die Zellspezialisierung. Vitamin E, C, Riboflavin, Zink, Kupfer, Mangan und Selen schützen die Zellen vor oxidativem Stress. Zink unterstützt die normale DNA-Synthese, während Phosphor zur Funktion der Zellmembranen beiträgt.