Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Kostenloser Versand

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Du bist noch 20€ von kostenlosem Versand entfernt.
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Produkte
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa

Die besten Nährstoff-Kombinationen für Frauen: Gesundheit, Energie & Balance

Die besten Nährstoff-Kombinationen für Frauen: Gesundheit, Energie & Balance

Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, wie wir, das FEVANA-Team, eigentlich auf die unterschiedlichen Inhaltsstoffe gekommen sind.

Die Antwort ist tatsächlich relativ simpel: Studien und Experten.

Wie du wahrscheinlich weißt, haben wir FEVANA Zyklus gemeinsam mit Experten aus der Gynäkologie, Naturheilkunde, orthomolekularen Medizin und Galenik entwickelt. Doch warum genau aus diesen Bereichen?

Warum wir mit Fachleuten aus der Gynäkologie zusammenarbeiten, ist vermutlich offensichtlich. Da der weibliche Zyklus ein sehr komplexes System ist, ist es essenziell, direkte Einblicke von Frauenärzten zu erhalten. Sie sind tief in der Materie und kennen sich mit Zyklusbeschwerden sowie entsprechenden Erkrankungen bestens aus. Außerdem wissen sie, welche Beschwerden besonders häufig auftreten und was deren Ursachen sind.

Dr. Karin Partscht, Dermatologin

 

Da wir den Zyklus auf natürliche Weise ins Gleichgewicht bringen wollen, greifen wir natürlich auf die Kraft der Natur zurück. Es ist also naheliegend, dass wir auch mit Experten aus der Naturheilkunde zusammenarbeiten. Ihr umfangreiches Wissen über die Wirkung verschiedenster Heilpflanzen ist beeindruckend. Sie geben uns wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Pflanzenwirkstoffen und deren Einfluss auf bestimmte Symptome.

Orthomolekulare Medizin, ein Begriff, der dir vielleicht noch nicht begegnet ist. Dabei handelt es sich um eine medizinische Methode, die unter anderem den gezielten Einsatz hochdosierter Vitamine und Mineralstoffe zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten in den Mittelpunkt stellt. Wie du bereits aus unseren Blogbeiträgen weißt, sind Mikronährstoffe für deinen Körper und somit auch für deinen Zyklus unverzichtbar. Ohne eine ausreichende Versorgung funktioniert dein Körper nicht richtig, und es können Beschwerden entstehen. Daher ist es wichtig, die Zusammenhänge zwischen einzelnen Mikronährstoffen und Körperprozessen zu verstehen und dieses Wissen gezielt anzuwenden. Genau das haben wir getan. 

Bei Galenik handelt es sich um die Lehre der Rezeptur, Zubereitung und Herstellung von Arzneimitteln. Das war unabdingbar, denn die Inhaltsstoffe müssen richtig dosiert und kombiniert werden, damit dein Körper sie optimal verwerten kann und du davon auch tatsächlich profitierst. Hinzu kommt, dass wir natürlich auch auf den Geschmack achten mussten, denn nicht alles, was gesund ist, schmeckt auch gut. Das beste Beispiel dafür ist Selleriesaft. Hast du ihn schon einmal getrunken? Dann weißt du, dass er wirklich nicht lecker, aber sehr gesund ist.

Wir werden oft gefragt, warum wir genau diese Dosierungen verwenden, sie wirken auf den ersten Blick nämlich recht hoch dosiert. Die Antwort ist wieder: die Zusammenarbeit mit Experten. Denn sie kennen die häufigsten Mikronährstoffmängel und wissen, welche Dosierungen in der Praxis eingesetzt werden. Die Dosierungen in FEVANA basieren genau auf diesem Expertenwissen und entsprechen den Empfehlungen, die in der Praxis besonders häufig Anwendung finden. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass die Dosierung zu hoch ist oder es zu einer Überdosierung kommen könnte. Ein Löffel FEVANA enthält genau das, was dein Körper über den Tag hinweg braucht, um optimal zu funktionieren.

Unsere Gründerin Charlotte bei der Produktabfüllung.


Myo-Inositol statt Metformin

Metformin ist ein Wirkstoff, der die Insulinempfindlichkeit erhöht und es den Zellen dadurch erleichtert, Zucker aus dem Blut aufzunehmen. In der Folge sinkt der Blutzuckerspiegel. Metformin kann zur Gewichtsabnahme beitragen und den Hormonhaushalt regulieren, deshalb wird es häufig bei PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom) eingesetzt. Es unterstützt zudem die Wirkung von Arzneimitteln wie Letrozol und Clomifen, die die Eibläschenreifung und den Eisprung fördern und somit die Fruchtbarkeit verbessern. Allerdings hat Metformin, wie jedes Medikament, auch Nebenwirkungen, die nicht unterschätzt werden sollten. 

Studien zeigen jedoch, dass Myo-Inositol eine vergleichbare Wirkung wie Metformin haben kann, jedoch ohne dessen Nebenwirkungen. Deshalb eignet sich Myo-Inositol besonders gut zur Behandlung von PCOS. Ein weiterer Vorteil: Da es sich nicht patentierbar ist, ist es oft deutlich günstiger als Metformin.

Vielleicht fragst du dich, warum wir Myo-Inositol in FEVANA Zyklus integriert haben, da nicht jede Frau PCOS hat. Das stimmt, doch die Wirkung von Myo-Inositol ist für jede Frau interessant: Es verbessert die Eizellqualität, unterstützt den Eisprung und wirkt sich positiv auf die Fruchtbarkeit aus. Selbst wenn du aktuell keinen Kinderwunsch hast, kann Myo-Inositol deinen Zyklus sinnvoll unterstützen. Und falls du irgendwann doch schwanger werden möchtest, ist dein Körper bereits bestens vorbereitet.

 

Außerdem spielt der Blutzuckerspiegel bei vielen Frauen eine unterschätzte Rolle, denn ein dauerhaft erhöhter Spiegel kann im schlimmsten Fall zu Diabetes führen. Diese Erkrankung entwickelt sich oft schleichend und bleibt bei Frauen lange unerkannt, da sie sehr insulinempfindlich sind. Myo-Inositol kann hier präventiv wirken, den Blutzucker ausgleichen und positiv beeinflussen.

 

Magnesium, Vitamin D und B6

Nun zu einem Thema, das wirklich unangenehm sein kann: PMS. Die Tage vor deinen Tagen können anstrengend sein. Stimmungsschwankungen, Blähbauch, Müdigkeit und Kopfschmerzen sind nur einige der typischen Beschwerden. Die gute Nachricht: Du musst dich damit nicht abfinden, die Natur kann dir helfen.

 

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Frauen mit PMS häufig einen niedrigen Calcium- und Vitamin-D-Spiegel aufweisen. Studien zeigen, dass die Einnahme dieser Mikronährstoffe das Auftreten von PMS-Symptomen reduzieren kann.

Auch Vitamin B6 spielt eine wichtige Rolle, es ist an der Produktion von Neurotransmittern beteiligt und beeinflusst damit direkt deine Stimmung. Kleine Studien zeigen, dass eine tägliche Einnahme von Vitamin B6 bei Symptomen wie Reizbarkeit, Angstzuständen und Stimmungsschwankungen helfen kann.

Ein weiterer wichtiger Mikronährstoff ist Magnesium. Viele Frauen mit PMS leiden unter einem Magnesiummangel. Eine Studie aus dem Jahr 2010 zeigt, dass Magnesium in Kombination mit Vitamin B6 PMS-Beschwerden wie Angstzustände, Schlaflosigkeit, Wassereinlagerungen und empfindliche Brüste lindern kann.

 

Vitamin B1 und E

Menstruationsschmerzen sind eine echt unangenehme Angelegenheit. Viele Frauen leiden so stark darunter, dass sie ihren Alltag kaum bewältigen können. Die erste Reaktion sind oft Schmerzmittel. Doch Medikamente haben Nebenwirkungen und können deinen Körper zusätzlich belasten.

 

Zum Glück gibt es auch hier natürliche Unterstützung durch Vitamin B1 und Vitamin E.
Vitamin E reduziert die Bildung von Schmerzbotenstoffen, während Vitamin B1 die Schmerzleitung in den Nerven reguliert. Studien zeigen, dass Vitamin E die Schmerzintensität bei Regelschmerzen um bis zu 7 % senken kann. Frauen, die Vitamin E zwei Tage vor ihrer Periode einnahmen, berichteten über deutlich weniger Schmerzen im Vergleich zu einer Placebo-Gruppe.

Auch Vitamin B1 zeigt eine starke Wirkung: Eine Studie mit über 500 Mädchen ergab, dass die regelmäßige Einnahme von 100 mg Vitamin B1 über 90 Tage bei 87 % der Teilnehmerinnen die Schmerzen deutlich reduzierte. Eine weitere Untersuchung belegte, dass Vitamin B1 die Intensität und Dauer von Menstruationsschmerzen senken kann.

Wieder eine Kombination, die du nicht unterschätzen solltest.

 

Eisen, Vitamin C und Kupfer

Wie du vielleicht weißt, bindet Eisen Sauerstoff und ist für dessen Transport im Körper verantwortlich. Es ist außerdem Bestandteil vieler Enzyme und spielt eine wichtige Rolle für das Immunsystem und die geistige Leistungsfähigkeit. Ein Eisenmangel kann folglich zu Müdigkeit und Erschöpfung führen, mehr dazu findest du in unserem Blogbeitrag.

Damit Eisen optimal aufgenommen werden kann, benötigt dein Körper Vitamin C. Die Kombination aus Eisen und Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei. Ergänzt durch Kupfer, das an einem normalen Energiestoffwechsel beteiligt ist, entsteht eine effektive Kombi, um deinen Körper gezielt zu unterstützen.


Vitamin A, E und Coenzym Q10

Diese Kombination kann dir bei unreiner Haut und Hautalterung helfen.

Vitamin A, auch bekannt als Retinol, ist ein bewährter Anti-Aging-Wirkstoff in der Kosmetik. Es verfeinert die Poren und schützt als Antioxidans die Zellen vor freien Radikalen. Darüber hinaus unterstützt es die Bildung neuer Hautzellen.

Coenzym Q10 ist ein körpereigenes Enzym, das in jeder lebenden Zelle vorkommt. In den Mitochondrien, den „Kraftwerken“ der Zellen, sorgt es für ausreichend Energie, auch für gesundes Haar- und Hautwachstum. Es verleiht müder und fahler Haut neue Energie.

Vitamin E verbessert die Wasserbindung der Haut und erhöht deren Feuchtigkeitsgehalt. Es neutralisiert freie Radikale, die z. B. durch UV-Strahlung entstehen, und schützt so vor vorzeitiger Hautalterung und Faltenbildung.


FEVANA Zyklus

Wir, das FEVANA-Team, haben bei der Entwicklung von FEVANA Zyklus gezielt nach natürlichen Lösungen gesucht. Gemeinsam mit Experten aus den genannten Fachrichtungen haben wir bewusst auf diese effektiven Kombinationen geachtet, um dir ein Supplement an die Hand zu geben, das wirklich einen Unterschied macht.

Wenn du dir die Studienergebnisse und Bewertungen auf unserer Website anschaust, wirst du sehen, wie die tägliche Einnahme von FEVANA Zyklus das Wohlbefinden vieler Frauen verbessert hat.

Bist du schon eine von ihnen? Wenn nicht,  probier es doch einfach einmal aus. Denn wie heißt es so schön: Probieren geht über Studieren. 😉


Quellenangabe

 

 


Über die Autorin

Milena Heinke

Da mir meine Gesundheit wichtig ist, beschäftige ich mich regelmäßig mit gesundheitlichen Themen und verfasse gerne Texte, um meine wissenschaftliche Recherche leicht verständlich wiederzugeben.