Inositol
Fruchtbarkeitsvitamin Wusstest du, dass dein Körper Inositol selbst herstellen kann? Alles, was dein Körper dafür benötigt, ist Glucose. Früher zählte Inositol zu den B-Vitaminen. Aber aufgrund der genannten Tatsache gilt...
Fruchtbarkeitsvitamin Wusstest du, dass dein Körper Inositol selbst herstellen kann? Alles, was dein Körper dafür benötigt, ist Glucose. Früher zählte Inositol zu den B-Vitaminen. Aber aufgrund der genannten Tatsache gilt...
Bitterstoff Wusstest du, dass die weißen Flecken auf den Blättern angeblich von der heiligen Maria stammen sollen? Der Legende nach stillte sie ihr Kind über einer Mariendistel und dabei tropfte...
Probiotika Wusstest du, dass Milchsäurebakterien die Schutzpolizei deines Körpers sind? Die Lactobacillus-Bakterien sind für viele Lebensbereiche wichtig. Diese kleinen Lebewesen sind Bestandteile des Mikrobioms deines Magen-Darm-Trakts und der Haut. Du...
Nährstoffquelle Wusstest du, dass den Wissenschaftlern beim Aufschreiben des Eisenwerts das Komma verrutscht ist? Besonders als Kind bekommt man immer oft gesagt, dass man den Spinat essen soll, da er...
Nährstoffquelle Wusstest du, dass Chlorella „kleines, junges Grün“ bedeutet? Das ist wirklich sehr zutreffend, denn diese Mikroalge ist winzig und mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Trotzdem ist diese einzellige,...
Nährstoffquelle Wusstest du, dass Gerstengras ein regionales Superfood ist? Obwohl regional nichts mit der Herkunft zu tun hat, denn Gerstengras stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten und Äthiopien. Aufgrund der...
Nährstoffquelle Wusstest du, dass 4g Spirulina so viel Chlorophyll enthält wie ein Bund Petersilie? Die blaugrüne Mikroalge ist vor allem in subtropischen bis tropischen Gewässern mit hohem Salzgehalt sowie in...
Enzym Wusstest du, dass Bromelain als Ananas-Enzym bekannt ist? Das liegt daran, dass Bromelain ein Enzym-Gemisch ist, welches natürlicherweise in Ananas vorkommt. In größeren Mengen kommt es im Stamm und...
Präbiotika Wusstest du, dass das Hericium auch unter den Namen Löwenmähne, Igelstachelbart, Affenkopfpilz und Pom-Pom blanc bekannt ist? Das liegt an dem sehr auffälligen Erscheinungsbild dieses Heilpilzes. Grundlegend handelt es...
Energiebooster Wusstest du, dass Cordiceps Sinensis der stärkste Heilpilz der Traditionellen Chinesischen Medizin ist? Hierbei handelt es sich um einen seltenen Pilz, der hauptsächlich auf 3000 bis 5000 m Höhe...
Bitterstoff Wusstest du, dass Löwenzahn in der Naturheilkunde und in der Küche verwendet wird? Spannend, vor allem da er immer als unverwüstliches Unkraut gilt, welches das Unkrautjäten zur Herausforderung macht....
Natürliche Vitamin C Quelle Wusstest du, dass die Acerola-Kirsche auch natürliches Vitamin C genannt wird? Und nicht nur das, sie zählt zu den drei besten Vitamin-C-Quellen der Welt. Acerola stammt...
Antioxidant Wusstest du, dass Traubenkernextrakt auch unter OPC bekannt ist? OPC steht für Oligomere Proanthocyanidine und wird überwiegend aus Traubenkernen oder aus der Rinde bestimmter Kiefernarten als Pinienrindenextrakt gewonnen. Prinzipiell...
Präbiotika Wusstest du, dass die Akazie ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Anpassung und Tradition ist? Das liegt daran, dass Akazien in den rauesten Klimazonen der Erde wachsen. Die Mehrzahl ist in...